Dr. Pen Microneedling Bedienungsanleitung

Microneedling Bedienungsanleitung für Dr Pen EU-Kunden

* MICRONEEDLING DARF NUR EINMAL PRO MONAT DURCHGEFÜHRT WERDEN

VORNADELUNG

Um Blutungen zu minimieren, vermeiden Sie bitte die Einnahme von entzündungshemmenden Medikamenten, den Konsum von Alkohol oder die Einnahme von Fischölkapseln für 3 Tage vor Ihrer Behandlung. 

Sie benötigen: Dr Pen Gerät, sauberes Handtuch, brandneue Kartusche, Alkohollösung, Betäubungscreme (optional), Wattepads, chirurgische Handschuhe (optional), Serum (Hyaluronsäure wird empfohlen).

  • Reinigen Sie Ihre Haut und binden Sie Ihr Haar zurück: Schmutz, Öle oder einzelne Haare auf der Haut können das Risiko von Infektionen oder Reizungen erhöhen. Reinigen Sie Ihre Haut doppelt (reinigen und wiederholen) mit Ihrem bevorzugten Reinigungsmittel, um alle Spuren von Make-up und Lotionen zu entfernen. Binden Sie Ihr Haar vollständig zurück, weg vom Gesicht. 

  • Tragen Sie eine betäubende Creme auf (optional): Wenn Ihre Haut empfindlich ist, können Sie eine betäubende Creme rezeptfrei in jeder Apotheke erwerben. Wir empfehlen betäubende Cremes, die mindestens 5 % Lidocain enthalten. Tragen Sie etwa ⅓ bis ½ der Tube auf die zu behandelnde Stelle auf, lassen Sie sie 20 Minuten einwirken und entfernen Sie die Creme anschließend gründlich. Nachdem Sie die Creme entfernt haben, reinigen Sie die Haut erneut. Sie können 0,1 % Chlorhexidin oder 60 % Alkohol mit gereinigtem Wasser verwenden, um die betäubende Creme abzuwischen. Wir empfehlen Isocol Reinigungsalkohol. Dies dient dazu, zu vermeiden, dass betäubende Creme in die Mikrokanäle gelangt. 


  • Serum auftragen: Verwenden Sie vor dem Microneedling ein feuchtigkeitsspendendes Serum wie Hyaluronsäure, um die Haut zu befeuchten, was das Gleiten der Nadeln erleichtert und ein Ziehen verhindert. Verwenden Sie kein Vitamin C (da es eine Reaktion auslösen kann), Retinol, Peelings und aufhellende Inhaltsstoffe.

  • Stellen Sie sicher, dass das Gerät aufgeladen ist (bei kabelloser Verwendung) oder dass Sie sich in der Nähe einer Stromquelle befinden, wenn Sie es im Netzbetrieb verwenden. 

    MICRONEEDLING

    • Öffnen Sie die brandneue Kartuschenverpackung und setzen Sie die Kartusche in Ihr Gerät ein. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände sauber sind und berühren Sie nicht die Spitze oder die Nadeln der Kartusche. Sie können auch Handschuhe tragen.

    • Wählen Sie die gewünschte Nadeltiefe, indem Sie am Einstellrad Ihres Geräts drehen. Für unsere Tiefentabelle klicken Sie bitte hier - Nadeltiefen-Anleitung
    • Wenn Sie den Hydra Pro verwenden, können Sie die Nadeltiefe nicht ändern

    • Arbeiten Sie in kleinen Bereichen und tragen Sie vor dem Needling Serum auf jeden Bereich auf. Dies hilft sicherzustellen, dass der Pen nicht an der Haut zieht oder reibt. Das empfohlene Muster für die Bewegung des Pens für beste Ergebnisse ist vertikal, horizontal und dann diagonal in beide Richtungen.

    • Wenden Sie leichten Druck an und wiederholen Sie diese Bewegung ohne Ziehen über jeden Bereich. zweimal. Halten Sie die Haut mit Ihrer freien Hand straff.

    Nach der Nadelung

    • Wenn Sie möchten, können Sie Ihr Gesicht mit lauwarmem Wasser waschen – dies ist jedoch optional. Tragen Sie sofort Hyaluronsäure auf die Stelle auf, um die Haut zu beruhigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.   

    • Sie werden nach dem Needling leichte Rötungen und Schwellungen sowie punktuelle Blutungen an den Einstichstellen feststellen. Dies ist normal und kein Grund zur Besorgnis.

    • Vermeiden Sie es, 24 Stunden lang zu trainieren/schwitzen oder Make-up aufzutragen. Wenn Sie nach draußen gehen, müssen Sie einen Sonnenschutz mit hohem Schutzfaktor auftragen.

    • Wenn das Auftragen von Make-up unvermeidlich ist, versuchen Sie, eines zu verwenden, das speziell für Nachbehandlungen oder für empfindliche Haut geeignet ist, um Reizungen zu vermeiden.

    NACHBEHANDLUNG

    Am Tag nach der Behandlung waschen Sie Ihr Gesicht mit einem sanften Reiniger und tragen eine nährende Feuchtigkeitscreme auf. Vermeiden Sie Produkte, die Duftstoffe oder Wirkstoffe (Vitamin C, A/Retinole), Säuren (Milchsäure, AHA, BHA), Peelings oder Toner enthalten, da diese Reizungen verursachen können. 

    Ihre Haut kann leichte Schwellungen, Blutergüsse, Abschälen und Abblättern erfahren. Sie können diese Effekte minimieren, indem Sie die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, was das Abschuppen reduziert und Spannungsgefühle lindert.

    Vermeiden Sie für 24 Stunden körperliche Anstrengung, übermäßiges Schwitzen, Schwimmen oder das Auftragen von Make-up. Sie müssen einen Sonnenschutz mit hohem Schutzfaktor auftragen, wenn Sie nach draußen gehen, und längere Sonnenexposition vermeiden.

    48 Stunden danach:

    Optional: Beginnen Sie, die trockene/schuppige Haut sanft zu peelen, um den Heilungsprozess zu beschleunigen, und hydratisieren Sie die Haut weiterhin morgens und abends. Bitte beachten Sie, dass dieser Schritt völlig optional ist und wenn Sie sich entscheiden, zur Beschleunigung des Prozesses zu peelen, verwenden Sie keine chemischen oder physischen Peelings.

    Nicht exfolieren, wenn sich die Haut empfindlich anfühlt – die Schuppigkeit und Trockenheit der Haut wird von selbst nachlassen.

    3-5 Tage nach der Behandlung:

    Tragen Sie weiterhin täglich einen Sonnenschutz mit hohem Schutzfaktor auf und vermeiden Sie direkte und längere Sonnenbestrahlung bis zu 1 Woche nach der Needling-Behandlung. Ihre Hautpflegeroutine sollte sich auf hydratisierende und feuchtigkeitsspendende Produkte konzentrieren, wobei Sie weiterhin auf Wirkstoffe, Säuren, Peelings und Toner verzichten sollten.

    7+ Tage nach der Behandlung:

    Sie können zu Ihrer regulären Hautpflegeroutine zurückkehren.

    Microneedling am Körper:

    Beim Needling von Körperbereichen (wie den Beinen oder Händen) vermeiden Sie das Needling über knöchernen Stellen (insbesondere an den Beinen). Verwenden Sie ausschließlich 36-42 Nadel-Kartuschen für das Microneedling am Körper und achten Sie darauf, nach dem Microneedling keine aktiven Wirkstoffe (wie Säuren oder Retinoide) zu verwenden. Bezüglich der Nadeltiefe empfehlen wir 0,5 mm für die Beine und bis zu 1,5 mm für fettigere Körperbereiche.