Die Fakten zu Retinoid-Reaktionen

13. Mär 2025

Dr. Pen Australien Frau, die in den Spiegel schaut und ein Retinol-Anti-Aging-Serum aufträgt

Haben Sie schon einmal ein Hautpflegeprodukt mit Vitamin A verwendet und eine leichte Reaktion bemerkt? Kein Grund zur Sorge! 

Erfahren Sie, warum dies passiert und wie Sie die unerwünschten Reaktionen Ihrer Haut auf Retinoide reduzieren oder – noch besser – eine Reaktion ganz vermeiden können, damit Sie weiterhin von den Anti-Aging-Eigenschaften von Retinol profitieren.

Vitamin A und Ihre Haut

Vitamin A ist ein essentieller Nährstoff, der Ihre Augen- und Hautgesundheit unterstützt. Es gibt zwei Arten von Vitamin A, Carotinoide (die hauptsächlich die Augengesundheit fördern) und Retinoide (die der Hautgesundheit zugutekommen)

Retinol fällt unter die übergeordnete Kategorie der Retinoide und ist ein starkes Antioxidans, das in Bezug auf Anti-Aging eine ernsthafte Wirkung entfaltet. Wenn Sie ein Hautpflege-Enthusiast sind, haben Sie wahrscheinlich schon einmal ein Retinol-Produkt ins Auge gefasst. 

Retinoide wirken, indem sie die Zellumsatzrate in der Haut erhöhen und helfen bei fast jedem Hautproblem, am bemerkenswertesten jedoch bei feinen Linien und Falten. 

Vitamin A/Retinoide können:

  • Akne behandeln
  • Hyperpigmentierung reduzieren
  • Klare Poren
  • Beschleunigen Sie die Zellumsatzrate
  • Feine Linien und Falten reduzieren und vorbeugen
  • Verfeinern Sie den Hautton und die Hautstruktur
  • Hellt die Haut auf
  • Steigern Sie die Kollagenproduktion und Elastizität

Wie Sie sehen können, ist die Anwendung von Retinoiden in der Hautpflege sehr umfangreich und sie können fast jedem zugutekommen – jedoch kann die Einführung von Vitamin-A-Produkten in eine Hautpflegeroutine manchmal leichte, aber unangenehme Nebenwirkungen verursachen, wenn die Produkte zu schnell oder in zu hoher Konzentration eingeführt werden. 

Diese „Retinoid-Reaktionen“ sind sehr häufig und glücklicherweise sehr leicht zu überwinden und zu bewältigen, sodass Sie die Vorteile von Retinol noch viele Jahre genießen können, ohne sich über unangenehme Nebenwirkungen Sorgen machen zu müssen!

Mögliche Reaktionen auf Vitamin A

Die meisten Menschen haben keine Probleme mit Vitamin A, jedoch können einige darauf überempfindlich reagieren. Sie könnten empfindlich auf Vitamin A reagieren, wenn:

  • Ihre Haut ist seit langer Zeit an einem angemessenen Vitamin-A-Spiegel entleert, und Ihre Stoffwechselprozesse haben sich "heruntergefahren". Dies ist der häufigste Grund für eine Reaktion.

  • Sie haben schlechte Retinoidrezeptoren, was bedeutet, dass bereits eine geringe Menge Vitamin A auf der Haut als Überdosierung wahrgenommen wird. Retinoidrezeptoren entwickeln sich durch die Exposition gegenüber Vitamin A. Bis die Stoffwechselprozesse aktiviert sind, wird die Haut „glauben“, dass sie mit Vitamin A überdosiert wird.

  • Sie haben einen Mangel an den Enzymen, die am Stoffwechsel von Vitamin A beteiligt sind, was erblich bedingt sein könnte. Im Allgemeinen scheint dies bei Menschen mit sehr heller Haut, rotem Haar und hellblauen oder grünen Augen aufzutreten.

  • Sie entwickeln einen effizienteren Stoffwechsel, in diesem Fall können Sie die Stärke von Vitamin A langsam erhöhen. Andere können sich nicht an höhere Konzentrationen anpassen und sollten mit niedrig dosierten Vitamin-A-Feuchtigkeitscremes versorgt werden.


Denken Sie daran, dass Antioxidantien eine schützende Wirkung haben und dadurch das in der Haut enthaltene Vitamin A bewahren, was wiederum sicherstellt, dass es besser genutzt wird.

Retinoidreaktionen: Was ist normal?

Einige Hauttypen benötigen Zeit, um sich an die Einführung von Vitamin A zu gewöhnen. Die Reaktion, die Sie möglicherweise haben, wird als Retinoidreaktion bezeichnet (sie wird auch als „die Retinol-Ungemütlichkeiten“ bezeichnet, da die zu schnelle Einführung eines zu starken Retinols zu starkem Abschuppen der Gesichtshaut führen kann, was bei den Betroffenen ein starkes Unwohlsein auslöst) und kann sich wie folgt äußern:

  • Vorübergehendes Abschuppen der Haut aufgrund des schnellen Abwerfens abgestorbener Zellen von der Hautoberfläche.

  • Rosa Haut und leichte Schuppung.

  • Leichte Ausbrüche.

  • Kleine rötliche Pickel, die meist jucken (im schlimmsten Fall). Dies liegt daran, dass die abgestorbenen Zellen sich mit Talg vermischen und eine Follikelverstopfung verursachen können, was zu problematischen Hautausschlägen führt. Diese Reaktion verschwindet, sobald sich die Haut an das Vitamin A gewöhnt hat, und dauert in der Regel nur 2 bis 6 Wochen.

Vitamin-A-Feuchtigkeitscremes können manchmal eine vorübergehende austrocknende Wirkung haben, während sich die Haut an die Anwendung von Vitamin A gewöhnt. Diese Reaktion sollte etwa 2-3 Wochen nach der Anpassung der Haut verschwinden. 

Der Grund für die Trockenheit ist, dass bei manchen Menschen die Enzymsysteme in den Talgdrüsen empfindlicher auf Vitamin A reagieren und daher die Sekretion reduziert wird. Dies geschieht, bevor die wasserabweisenden Eigenschaften der Haut verbessert sind und bevor die natürlichen Feuchtigkeitsfaktoren auf normalem Niveau sind.

Schließlich, wenn die Stoffwechselprozesse beginnen, die Produktion natürlicher Feuchthaltefaktoren zu steigern und die wasserabweisende Barriere aufzubauen, verschwindet die trockene Haut und eine völlig normale Hautbefeuchtung wird erreicht. Bei manchen kann dies bis zu einigen Monaten dauern.

Frau wäscht Gesicht in Waschbecken als Teil der Hautpflegeroutine

Was tun bei einer Retinoidreaktion

Eine Retinoidreaktion bedeutet oft, dass Sie zu früh zu viel Vitamin A verwenden. Eine Möglichkeit ist, die Menge und/oder Häufigkeit des Vitamin-A-Produkts zu reduzieren, damit sich die Haut langsamer anpassen kann. Wenn Sie jedoch weitermachen, wird die Reaktion schließlich abklingen. Am Ende des Tages ist es also eine persönliche Entscheidung. Nicht jeder wird Probleme erleben; aber es ist am besten, sich dieser bewusst zu sein und zu wissen, was zu tun ist, wenn Sie auf diese Symptome stoßen.

Um die Schwere einer Retinoidreaktion zu verringern:

Wenn Sie begeistert mit Ihren Vitamin-A-Produkten begonnen haben und eine unerwartete Reaktion festgestellt haben, dann keine Sorge! Diese Vorschläge helfen Ihnen, die Symptome zu lindern und Ihre Haut problemlos zu gewöhnen:

  • Verlangsamen Sie die Anwendung von Vitamin A. Tun Sie dies entweder, indem Sie das Produkt seltener verwenden (z. B. zweimal pro Woche statt täglich und dann die Anwendung schrittweise erhöhen), oder wechseln Sie zu einer niedrigeren Vitamin-A-Konzentration.

  • Es ist am besten, alle mit den niedrig dosierten Vitamin-A-Feuchtigkeitscremes zu beginnen oder nach Vitamin-A-Produkten zu suchen, die mit ergänzenden Inhaltsstoffen kombiniert wurden, die die Haut beruhigen, sodass Sie von den Anti-Aging-Eigenschaften von Vitamin A profitieren können, ohne die Integrität der Hautbarriere zu beeinträchtigen.

  • Merken Sie sich die Regel: niedrig anfangen, langsam steigern!

  • Jede Reaktion klingt ab, sobald Sie die Anwendung des Produkts einstellen. Die Haut wird niemals dauerhaft geschädigt – wenn die Reaktion Ihnen Unbehagen bereitet, können Sie die Anwendung jederzeit abbrechen.

Wenn Sie die Geduld haben, Vitamin A/Retinol langsam in Ihre Routine einzuführen und Ihrer Haut die Möglichkeit geben, sich an Vitamin A anzupassen, ist das eines der besten Geschenke, die Sie Ihrer Haut machen können!

Seine Anti-Aging-Vorteile sind wirkungsvoll, also wenn möglich, seien Sie geduldig und bleiben Sie dran. Wir garantieren, dass Sie von den Ergebnissen begeistert sein werden! 

Für einen guten Einstieg in Retinol probieren Sie unser Peachaboo Retinol Serum, das in unserem Anti-Aging Powerhouse Serum Dreierpack zusammen mit Vitamin C zur Aufhellung und Hyaluronsäure für höchste Hydratation und Komfort enthalten ist.

Unser Retinol-Serum hat eine Konzentration von 2,5 % – dies ist eine relativ hohe Retinoid-Konzentration, die Ihnen maximalen Anti-Aging-Effekt bietet. Um mögliche Nebenwirkungen auszugleichen und Ihre Haut angenehm zu halten, sind in der Formulierung auch Hyaluronsäure und Vitamin E enthalten.

Hyaluronsäure zieht Wassermoleküle zur Haut und hilft der Haut, diese aufzunehmen, wodurch die Haut hydratisiert und prall bleibt – dies wirkt den potenziell austrocknenden Nebenwirkungen von Retinol entgegen.

Vitamin E ist ein hervorragender Barriere-Reparateur und hält die Hautbarriere in gutem Zustand, was es zu einer perfekten Ergänzung unserer Retinol-Formulierung macht, um die Integrität der Hautzellen zu bewahren, während das Vitamin A seine restaurative, regenerierende Wirkung entfaltet!