6 Hautpflegetipps, um trockene Haut im Winter zu verhindern
Wenn das Quecksilber sinkt und der Himmel grau wird, stellen viele von uns plötzlich fest, dass unsere Haut etwas weniger weich und geschmeidig aussieht als sonst!
Und leider nimmt die trockene Luft, während wir nach warmen Socken, heißen Kaminen und noch heißeren Duschen greifen, die dünne Ölschicht weg, die normalerweise Feuchtigkeit in unserer Haut hält; wodurch sich die Haut trocken, juckend, rissig und schmerzhaft anfühlt.
Warum wird unsere Haut im Winter trocken?
Zunächst ist es wichtig zu beachten, dass trockene Haut nicht genetisch oder vererbt ist, wie viele Menschen glauben, sondern größtenteils durch falsche Produktanwendung, saisonale Veränderungen, hormonelle Schwankungen und Umweltfaktoren verursacht wird.
Trockene Luft spielt eine große Rolle dabei, dass unsere Haut austrocknet, und obwohl das Einschalten der Umkehrzyklus-Heizung sich angenehm und gemütlich anfühlen kann, kann sie für unsere Haut unglaublich austrocknend sein – besonders wenn man bedenkt, dass viele von uns mehr als 8 Stunden am Tag in einem Büro mit zirkulierender, aufgeheizter Umluft verbringen.
Aus diesem Grund möchten Sie möglicherweise tagsüber einen feuchtigkeitsspendenden Spray auf Ihre Haut sprühen oder sogar einen Luftbefeuchter in den Räumen aufstellen, in denen Sie normalerweise Heizung verwenden, um den Auswirkungen der trockenen Luft entgegenzuwirken.
Was passiert, wenn meine Haut zu lange trocken bleibt?
Trockene, rissige Haut ist anfälliger für Infektionen, da Bakterien leicht durch die Risse in die Haut eindringen können. Diese Komplikationen treten eher auf, wenn die Feuchtigkeitsbarriere und die normalen Schutzmechanismen Ihrer Haut gestört sind.
Zum Beispiel, wenn Sie über längere Zeiträume extrem trockene Haut hatten oder die oberste Hautschicht durch falsch angewendete oder zu starke Hautpflegeprodukte geschädigt haben.
Wie halten Sie Ihre Haut im Winter gesund und weich?
Die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen bedeutet weit mehr, als nur eine gute topische Feuchtigkeitscreme aufzutragen (obwohl das auch hilft). Wie bei allem, was die Gesundheit betrifft, ist die Pflege der Haut in bestem Zustand eine ganzheitliche Aufgabe – und wenn Ihre Haut gesund und strahlend aussieht, ist das ein Zeichen dafür, dass sie auch tatsächlich gesund ist.
Probieren Sie diese Top-Tipps, um Ihre Haut das ganze Jahr über geschmeidig zu halten:
Von innen nähren
Schöne Haut beginnt von innen, daher sollten Sie darauf achten, dass Ihre Ernährung reich an gesunden, einfach ungesättigten Fetten und Omega-3-Fettsäuren ist, einschließlich Nüssen, Olivenöl, Avocado, Fisch und Leinsamen.
Begrenzen Sie die Verwendung von heißem Wasser
Vermeiden Sie die Verwendung von kochend heißem Wasser in Duschen und Bädern, da dies zu gereizter Haut (und auch Haaren) führen kann. Verwenden Sie stattdessen lauwarmes Wasser und feuchtigkeitsspendende Seifen für empfindliche Haut. Tupfen Sie Ihre Haut mit einem Handtuch trocken und vermeiden Sie übermäßiges Reiben. Dieser Rat gilt für Gesicht und Körper.
Passen Sie Ihre Behandlungen an
Wählen Sie die richtige Hautpflege für Ihr Gesicht. Wenn Sie unter bestimmten Hautproblemen leiden, ist es sinnvoll, dass eine generische Feuchtigkeitscreme aus dem Supermarkt möglicherweise nicht ausreicht, um diese Probleme in den Griff zu bekommen! Für diejenigen, die die Feuchtigkeitszufuhr der Gesichtshaut schnell erhöhen möchten, ist ein kosmetisches Peeling eine hervorragende Behandlung im Salon, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Für diejenigen, die ähnliche Ergebnisse bequem von zu Hause aus erzielen möchten, ist eine Microneedling-Sitzung mit einem großartigen Hyaluronsäure wird die Feuchtigkeit tief in die Haut einschleusen und die natürliche Heilungsreaktion der Haut stimulieren, wodurch sie mehr Kollagen und Elastin produziert, um Ihnen eine jüngere, gesünder aussehende Haut zu verleihen.
Nach dem Baden tragen Sie idealerweise innerhalb von 3 Minuten eine feuchtigkeitsspendende Lotion auf Ihren Körper auf, um das Potenzial Ihrer Haut zu maximieren, die notwendige Feuchtigkeit aufzunehmen und sich zu schützen. Die Haut im Gesicht reagiert ebenfalls gut darauf, wenn unmittelbar nach dem Baden hydratisierende Seren, Cremes und Öle aufgetragen werden.
Reduzieren Sie die Ansammlung abgestorbener Hautzellen
Laut der Amerikanische Akademie für Dermatologie, Peeling kann Ihre Haut strahlender erscheinen lassen und die Wirksamkeit topischer Hautpflegeprodukte durch verbesserte Aufnahme steigern.
Mikrodermabrasion ist ein sanfter Ansatz zur Hautpeeling. Mit einem feinen Kristallstrahl entfernt diese Behandlung die oberen Hautschichten und fördert das Wachstum von Kollagen. Da jeder unterschiedliche Hauttypen hat, kann die Intensität der Behandlung variiert werden, sodass selbst die empfindlichsten Hauttypen von dieser effektiven Behandlung profitieren können.
Langfristig kann das Peeling die Kollagenproduktion steigern.Kollagen ist einer der Schlüssel zu strahlender, lebendiger Haut, die das Erscheinungsbild feiner Linien, Falten und Erschlaffungen minimiert.
Die Elastizität und Kollagenproduktion, die durch Mikrodermabrasion erzeugt werden, verbessern den Tonus und die Widerstandsfähigkeit der Haut. Darüber hinaus werden durch Akne verursachte Narben und vergrößerte Poren reduziert.
Berücksichtigen Sie Ihre Kleiderwahl
Wenn Sie unter juckender Haut an Händen, Armen und Beinen leiden, empfehlen wir atmungsaktive Baumwollkleidung anstelle von Polyester und kratzigen Wollmischungen. Weniger eng anliegende Kleidung hilft ebenfalls, Ihre Haut vor Reizungen durch Schweiß zu schützen, da dies die Haut anfälliger für Risse macht.
Trinken Sie ausreichend
Trinken Sie viel Wasser. Dies ist zu jeder Jahreszeit wichtig, besonders aber im Winter – je besser Ihr Körper mit Flüssigkeit versorgt ist, desto besser bleibt auch Ihre Haut hydratisiert!
Wie hilft Microneedling meiner Haut, weich und hydratisiert zu bleiben?
Microneedling hilft, die Penetration von Hautpflegeprodukten um bis zu 500 % zu erhöhen. Dies liegt daran, dass sogenannte „Mikro-Kanäle" mit Ihrem Dr. Pen Microneedling Pen erzeugt werden. Das Auftragen von Cremes und Seren auf Ihr Gesicht kann die äußere Schicht abgestorbener Haut befeuchten, dringt jedoch nicht tiefer ein, da die aktiven Moleküle einfach zu groß sind, um die ultra-schützende Epidermisschicht zu passieren.
Dr. Pen-Geräte erzeugen "Mikro-Kanäle", die ein tieferes Eindringen von Seren und Wirkstoffen ermöglichen, was zu einer höheren Wirksamkeit führt, das heißt, Sie erhalten mehr aus Ihren Seren als üblich. Das bedeutet weichere, gesündere Haut.
Welche Seren sollte ich verwenden?
Für Feuchtigkeit ist Hyaluronsäure ein Gewinner! Ein äußerst beliebter Hautpflegewirkstoff, der in vielen Feuchtigkeitscremes und Seren enthalten ist, ist Hyaluronsäure auch ein erstaunliches Serum für Microneedling.
Hyaluronsäure ist ein feuchtigkeitsspendender Inhaltsstoff, der die Haut auffüllt, und die Mikrokanäle während des Microneedling-Prozesses erzeugt werden, optimieren die Produktaufnahme, um die Vorteile jedes nach dem Needling aufgetragenen, auf Hyaluronsäure basierenden Serums zu maximieren.
Besonders bei der Verwendung eines Serums mit Microneedling ist es am besten, sicherzustellen, dass Hyaluronsäure der Hauptbestandteil Ihres gewählten Serums ist und Ihre Formel frei von Duftstoffen ist, um das Risiko von Reizungen zu minimieren.
Für weitere wertvolle Tipps folgen Sie Dr. Pen Global in den sozialen Medien: Instagram, YouTube, Facebook, TikTok, und Pinterest.