Was Sie über Microneedling bei Haarausfall wissen müssen
Es ist kein Geheimnis, dass Microneedling fantastisch ist, um den Alterungsprozess der Haut aufzuhalten – aber wussten Sie, dass es auch eine erstaunliche Behandlung im Kampf gegen Haarausfall und dünner werdendes Haar ist?
Heute erkunden wir alles rund um Microneedling bei Haarausfall.
Warum verlieren wir Haare?
Haarausfall betrifft viele Menschen und kann viele Ursachen haben. Einige der häufigsten Gründe für Haarausfall oder Haarverdünnung sind:
- Muster-/genetische Glatzenbildung
- Schwangerschaft (hormonell bedingter Haarausfall)
- Stress
- Schlechte Ernährung (einschließlich Vitaminmangel)
Wie kann Haarausfall behandelt werden?
Die Gesundheit der Haare hängt von der Gesundheit der Kopfhaut ab – und da die Kopfhaut Teil Ihrer Haut ist, reagiert sie ähnlich wie die Haut im Gesicht und am Körper. Für eine gesunde Kopfhaut müssen Sie eine gesunde Ernährung reich an Nährstoffen (einschließlich essentieller Fettsäuren), ausreichend Ruhe und viel Schlaf bekommen.
Natürlich ist nicht jeder Haarausfall auf den Lebensstil zurückzuführen, und einige Arten von Haarausfall können zusätzliche Behandlungsmethoden zur Genesung erfordern.
Microneedling ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die ihre Haarausfallbehandlung verstärken, die Ausbreitung von Haarausdünnung verlangsamen oder ihre allgemeine Kopfhautgesundheit verbessern möchten.
Welche Arten von Haarausfall kann Microneedling behandeln?
Haarausfall kann berüchtigt sein schwierig zu behandeln, da es viele Ursachen und Faktoren gibt.
Dermatologen sind jedoch der Ansicht, dass Microneedling vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von Haarausfall (bei dem das Immunsystem die Haarfollikel angreift) und Telogen Effluvium (übermäßiger Haarausfall aufgrund von Stress) zeigt.
Wie funktioniert Microneedling zur Behandlung von Haarausfall?
Microneedling wirkt auf die Haut, indem es Mikroverletzungen erzeugt, die als Mikrokanäle bekannt sind. Diese Mikrokanäle ermöglichen es Hautpflegeprodukten, tief in die Haut einzudringen, und lösen zudem die Wundheilungsreaktion der Haut aus.
Wenn die Haut eine Verletzung wahrnimmt, reagiert sie mit der Produktion von mehr Kollagen und Elastin. Deshalb wird Microneedling auch als Kollageninduktionstherapie bezeichnet. In der Hautpflege ermöglicht diese Heilungsreaktion eine Verjüngung des Hautbildes mit Anti-Aging-Effekten.
Wussten Sie: Kollagen ist vor allem als Protein bekannt, das Ihrer Haut zu einem jüngeren Aussehen verhilft, aber es ist auch essentiell für die Gesundheit der Haare.
Wenn es um Microneedling bei Haarausfall geht, wirken die Effekte auf sehr ähnliche Weise wie im Gesicht.
Dies liegt daran, dass die Haut auf unserer Kopfhaut, ähnlich wie die Haut an anderen Stellen unseres Körpers, mit zunehmendem Alter Kollagen verliert. Dies kann zu langsamem Haarwachstum und inaktiven Haarfollikeln führen.
Kollagen und Haarfollikel befinden sich in derselben Hautschicht (der Dermis), und wenn die Kollagenproduktion etwa ab dem 30. Lebensjahr natürlich nachlässt, kann dies die Stärke Ihrer Haarfollikel beeinträchtigen.
Microneedling gegen Haarausfall
Mikrokanäle werden auf der Kopfhaut dort erzeugt, wo sich die Haarfollikel befinden. Die Mikrokanäle führen dann zu einem Anstieg der Wachstumsfaktoren (einschließlich Kollagen), die natürlich von der Haut produziert werden, was eine Zunahme der Haarproduktion bewirkt.
Microneedling exfoliiert auch die Oberfläche der Kopfhaut, was zu einer tiefenreinigenden Wirkung führt, die Produktablagerungen (wie z. B. von Haarsprays) entfernt, welche die Haarfollikel ersticken und neues Wachstum verhindern können.
Der Mikronadelungsprozess stimuliert auch die Kopfhaut, was das Wachstum neuer Haare und die Stärkung bestehender Follikel fördern kann.
Microneedling fördert die Durchblutung der Kopfhaut und regt die Produktion von Nährstoffen an, was zu einer insgesamt gesünderen Kopfhaut führt – selbst wenn Ihr Haarausfall oder Ihre Haarverdünnung minimal ist, wird Ihre Kopfhautgesundheit dennoch profitieren. Sie werden insgesamt dickeres, stärkeres Haar bemerken.
Wie kann ich meine Kopfhaut zu Hause microneedeln?
Microneedling der Kopfhaut zur Förderung des Haarwuchses kann auf viele verschiedene Arten durchgeführt werden. Sie möchten vielleicht sanft beginnen mit einem Dermaroller, das durch sanftes Rollen des Zylinders über die Kopfhaut verwendet wird.
Wenn Sie mit größerer Tiefe oder etwas mehr Leistung microneedeln möchten, könnten Sie stattdessen wählen, zu verwenden Mikronadelstift. Microneedling-Stifte sind motorisiert und mit variablen Nadelgeschwindigkeiten und -tiefen ausgestattet, was Ihnen mehr Optionen für Ihre spezifischen Bedürfnisse bietet.
TIPP: Sind Sie unsicher, ob Sie einen Derma-Roller oder einen Microneedling-Pen zur Behandlung von Haarausfall verwenden sollen? Konsultieren Sie unbedingt Ihren Arzt, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Geräts benötigen, können Sie uns jederzeit gerne anrufen, und unser VIP Beauty Advisor wird Ihnen gerne weiterhelfen!
Wenn Sie Ihre Kopfhaut zu Hause microneedeln, empfehlen wir, Ihr Haar zuerst zu befeuchten, um eine glatte Oberfläche zu schaffen, und es in Abschnitte zu teilen, damit Sie den Überblick behalten, wo Sie bereits gerollt/genadelt haben.
Bewegen Sie Ihren Derma-Roller oder Microneedling-Stift in eine Richtung, um zu vermeiden, dass Ihre Haare dabei verheddern.
Für das Microneedling der Kopfhaut empfehlen wir eine Nadeltiefe von 1,5 mm, da diese am besten durch Haare und Ablagerungen auf der Kopfhaut dringt.
Wie häufig sollte ich meine Kopfhaut zu Hause microneedeln, um Haarausfall oder dünner werdendes Haar zu behandeln?
Zunächst empfehlen wir, die Kopfhaut im ersten Monat einmal pro Woche mit Microneedling zu behandeln, im zweiten Monat dann zweimal pro Woche.
Danach können Sie wieder einmal im Monat Ihre Kopfhaut mit Microneedling behandeln, um Ihre Ergebnisse zu erhalten.
Dies ist der empfohlene Behandlungsplan für den allgemeinen Gebrauch, da er den Heilungsprozess der Kopfhaut vollständig abschließen lässt, sodass Sie Ihre Ergebnisse genau beurteilen können.
Denken Sie daran, dies ist nur eine allgemeine Anleitung. Um die besten Ergebnisse für Ihre spezifischen Haarausfallbedürfnisse zu erzielen, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt.
Wie fühlt sich Microneedling der Kopfhaut an?
Ihre Kopfhaut kann sich nach dem Microneedling etwas gereizt oder empfindlich anfühlen, und ähnlich wie beim Microneedling des Gesichts kann Ihre Kopfhaut Rötungen aufweisen.
Ihr Haar wird in der Regel jegliche Rötung verbergen.
Nachsorgetipp: Wenn Sie Zeit im Freien verbringen, sollten Sie unbedingt Vorsichtsmaßnahmen treffen, indem Sie Ihre Kopfhaut mit einem Hut bedecken, um sie vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen, während sie sich vom Microneedling-Prozess erholt und heilt!
Sie können die Stelle beruhigen, indem Sie etwas Öl oder ein Serum auftragen. Wir empfehlen die Verwendung von Peachaboo Haarwuchsserum, das die Hautpartie beruhigt, die Talgproduktion ausgleicht und die Follikel stimuliert, wodurch der Prozess der Haarwuchssteigerung unterstützt wird.
Die Protein- und Keratinbindungen, die Ihre Haarsträhnen bilden, benötigen Feuchtigkeit, um ihre Stärke und Elastizität zu erhalten – aber zu viel Feuchtigkeit kann Ihre Kopfhaut überfordern und fettig erscheinen lassen.
Die einzigartige Formulierung unseres Haarwuchssserums nährt die Kopfhaut und das Haar tiefgehend, ohne eine Überproduktion von Öl zu stimulieren, und verleiht Ihrer Kopfhaut die perfekte Balance aus Feuchtigkeit und Stärke.
Wie erkenne ich, ob Microneedling meiner Kopfhaut für mich geeignet ist?
Wenn Sie Fragen haben, ist das verständlich! Es kann überwältigend sein, zu wissen, wo man bei der Microneedling-Behandlung gegen Haarausfall anfangen soll.
Warum nicht Mitglied werden bei VIP Private Facebook Support-Gruppe, oder rufen Sie uns an und sprechen Sie persönlich mit unserem internen Beauty Advisor. Wir sind für Sie da!
Und bitte vergessen Sie nicht, neue Behandlungen stets mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin abzusprechen, da diese Sie am besten zu der für Ihre individuellen Bedürfnisse geeigneten Option beraten können.