Die besten Seren zur Anwendung mit Microneedling
Wenn Sie sich als Hautpflege-Enthusiast betrachten, haben Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit schon von Microneedling und den Vorteilen dieser Behandlung gehört. Wussten Sie jedoch, dass die Kombination Ihrer Behandlungen mit einem Serum, das die richtigen Inhaltsstoffe enthält, die Vorteile des Microneedlings erheblich verbessern kann?
Microneedling ist eine Hautbehandlung, bei der Sie einen Derma-Roller oder einen Dermapen verwenden, um mit winzigen Nadeln gezielte Wunden in der Haut zu erzeugen und so die Kollagenproduktion anzuregen. Durch monatliche Behandlungen können Derma-Roller und Dermapens das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten verbessern, Hyperpigmentierung und Narbenbildung, während auch Straffung und Aufhellung Ihres Teints.
Es gibt mehrere Gründe, warum wir Microneedling in Kombination mit einem Serum empfehlen. Durch die Kombination Ihrer Behandlung mit einem Serum empfinden Sie die Behandlung möglicherweise als angenehmer, da die Seren dazu beitragen, dass Ihr Gerät sanfter über die Haut gleitet. Zweitens verbessert es auch die Aufnahme der Wirkstoffe um bis zu 300 %, sodass Sie die Inhaltsstoffe Ihrer Seren optimal nutzen können und ein strahlenderes Hautbild entsteht!
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Seren für das Microneedling geeignet sind. Einige können Reizungen verursachen und sollten vermieden werden! Wir empfehlen kein Needling mit Vitamin C oder Retinoiden oder mit Produkten, die Säuren enthalten. Bitte testen Sie alle Seren vor der Anwendung auf Verträglichkeit. Bei Hautproblemen wenden Sie sich bitte vor der Anwendung an einen Gesundheitsfachmann für eine Beratung.
Da Sie nun die Vorteile des Needlings mit einem Serum kennen, fragen Sie sich wahrscheinlich, welche Seren Sie tatsächlich verwenden sollten.
Es ist am besten, Ihr Serum innerhalb von 5 Minuten nach dem Beenden der Nadeln aufzutragen, da dies die Zeit ist, in der die Mikrokanäle noch offen sind.
Lesen Sie weiter für unsere Empfehlungen zu den besten Serum-Inhaltsstoffen, die Sie während des Microneedlings verwenden sollten.
Hyaluronsäure
Einmal mehr ist HA Ihr bester Freund! Ein äußerst beliebter Hautpflegewirkstoff, der in vielen Feuchtigkeitscremes und Seren enthalten ist, ist Hyaluronsäure auch ein erstaunliches Serum für Microneedling. Wussten Sie, dass wir in unserem Onlineshop unser eigenes, in Australien hergestelltes, veganes Hyaluronsäure-Serum verkaufen? Hier klicken.
Hyaluronsäure ist ein feuchtigkeitsspendender Inhaltsstoff, der die Haut auffüllt, und die Mikrokanäle, die während des Microneedling-Prozesses entstehen, optimieren die Produktaufnahme, um die Vorteile jedes nach dem Needling aufgetragenen, auf Hyaluronsäure basierenden Serums zu maximieren. Erfahren Sie mehr über Hyaluronsäure in unserem aktuellen Blogbeitrag, hier.
Es ist am besten, sicherzustellen, dass Hyaluronsäure der Hauptbestandteil Ihres bevorzugten Serums ist und Ihre Formel frei von Duftstoffen ist, um das Risiko von Reizungen zu minimieren.
Peptide
Peptide helfen der Haut, intakt zu bleiben, indem sie die Haut straff halten, das Erscheinungsbild von Falten reduzieren und die gesamte Textur und den Ton verbessern.
Daher konzentrieren Sie durch die Anwendung eines mit Peptiden angereicherten Serums während des Microneedlings deren Wirkung durch eine deutlich verbesserte Aufnahme.
Wie bei Hyaluronsäure sollten Sie immer eine parfümfreie Formel wählen, um potenziell reaktive Inhaltsstoffe zu vermeiden.
Ceramide
Ceramide machen 50 % der obersten Hautschicht aus und sind die Fettsäuren, die dazu beitragen, die Hautbarriere intakt zu halten und Feuchtigkeit zu speichern. Needling mit Ceramiden unterstützt die schnelle Heilung durch Wiederherstellung und Hydratation, was während und nach der Behandlung wichtig ist, wenn sich Ihre Haut durch das gezielte Trauma gespannt und schuppig anfühlt.
EGF
EGF (epidermaler Wachstumsfaktor) wird in der Medizin verwendet, um die Wundheilung zu beschleunigen, und bietet auch mehrere Vorteile für die Haut, einschließlich der Reduzierung des Erscheinungsbildes von Falten, der Verbesserung der Hydratation und der Vorbeugung von Hyperpigmentierung.
EGF stimuliert das Wachstum auf zellulärer Ebene, um die Heilung zu fördern und geschädigte Haut zu regenerieren. Es wirkt, indem es an Zellen bindet und ihnen signalisiert, sich wie junge, gesunde Zellen zu verhalten, zu wachsen, sich zu reparieren und zu überleben. Das bedeutet im Grunde, dass die Zellen schneller und stärker heilen.
Wenn Sie Anzeichen von Hautalterung, trockener Haut und ungleichmäßigem Hautton durch Hyperpigmentierung, Narben und Unreinheiten bemerken, hilft EGF, die Kollagen- und Elastinproduktion anzuregen, um Ihre Hautstruktur und Elastizität zu verbessern. Mit neuen Zellen wird die Hautbarriere gestärkt, was bedeutet, dass sie Feuchtigkeit besser speichern und die Melaninproduktion während der Wundheilung verhindern kann. Dies führt zu einer Reduzierung der roten Flecken, die nach Hautunreinheiten zurückbleiben.
Unser Körper produziert natürlich EGF, aber wie bei allen guten Dingen nimmt die Produktion mit dem Alter ab, was die Geschwindigkeit verlangsamt, mit der sich die Haut selbst reparieren kann. Wenn Sie erste Anzeichen von Hautalterung bemerken, ist es wahrscheinlich ein guter Zeitpunkt, EGF in Ihre Routine zu integrieren. Möglicherweise möchten Sie dies früher tun, wenn Ihre Haut nach Ausbrüchen Narben oder rote Flecken aufweist.
Tragen Sie das EGF-Serum während und nach dem Needling auf, und wie bereits erwähnt, stellen Sie sicher, dass Ihr Produkt keine Duftstoffe oder Wirkstoffe enthält, die Reizungen verursachen können. Wie immer sollten Sie bei Unsicherheiten bezüglich der Inhaltsstoffe oder bei Hautproblemen einen Gesundheitsfachmann konsultieren.
Wir hoffen, Sie haben diesen Beitrag genossen und fühlen sich nun sicher bei der Auswahl Ihrer eigenen Seren zur Begleitung Ihrer Behandlungen. Wenn Ihnen dieser Blog gefallen hat, möchten Sie vielleicht einige unserer vorherigen Beiträge lesen. Klicken Sie hier, um weitere artikel zum Thema Hautpflege zu sehen.